(Bildnachweis: Google)
Ein USB-Typ-C-Kabel ist nicht mehr erforderlich, um Ihren Google Stadia-Controller mit Ihrem Laptop oder PC zu verbinden. Google hat angekündigt, dass die Wireless-Controller-Funktionalität derzeit für eingeführt wird Google-Stadien Benutzer und ermöglicht eine kabellose Verbindung zwischen dem Stadia-Controller und browserbasierten Stadia-Geräten.
Zwischen dem Startdatum im November und jetzt unterstützte der Stadia-Controller den drahtlosen Modus nur auf Chromecast Ultra-Geräten. Dadurch konnte die browserbasierte Version von Stadia auf Desktop- und Laptop-PCs und anderen kompatiblen Geräten verwendet werden, mit der Wahl zwischen nativen Eingaben – wie Maus, Tastatur oder Controller – oder einem kabelgebundenen Stadia-Controller.
Ab dieser Woche ist es jedoch möglich, Ihren Stadia-Controller ohne USB-Typ-C-Kabel mit Desktop- und Laptop-Geräten zu verbinden.
Die Wireless-Funktionalität auf dem PC wurde innerhalb eines angekündigt Update 'diese Woche auf Stadia' .
'Ab dieser Woche können Sie den Stadia-Controller verwenden, um drahtlos auf Ihrem Laptop und Desktop zu spielen', sagt das Google Stadia-Team. „Sie müssen Ihren Stadia-Controller nicht mehr physisch mit Ihrem Computer verbinden, um Ihre Lieblingsspiele zu spielen. Sie können Ihren Stadia-Controller und Stadia.com über Ihr WLAN-Netzwerk verbinden und ohne USB-C-Kabelverbindung spielen.“
Berichte von Reddit deuten darauf hin, dass der Wechsel bei den Spielern von Stadia beliebt war und dass die Einführung bereits in vollem Gange ist. Es scheint auch, dass die Unterstützung für drahtlose Controller auf nicht unterstützten Mobilgeräten über die Browserfunktionalität verfügbar ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Stadia-Controller mit dem PC zu verbinden:
Detaillierte Anleitungen finden Sie auf der Google Stadia-Supportseiten .